Feuerwehr
Nebst den Brunnen verfügte man in allen Ortschaften über Feuerweiher, deren Stellen zum Teil noch bekannt sind und in denen oft Karpfen gehalten wurden. Alle Volljährigen besassen Feuereimer. Das Durchschnittsalter der Mannschaft lag bedeutend höher als heute, und da man ausser der Hand-Feuerspritze über keinerlei Geräte verfügte, waren die Uebungsmöglichkeiten beschränkt. Die Gesamtübung fand am Auffahrtstag statt.
Etwa 12 Mann mussten pumpen. Wenn im Ernstfall der Feuerweiher nach kurzer Zeit leer war, schöpfte man von Hand Wasser in die Spritze.