I. Nöte und Kämpfe der Fabrikarbeiterschaft

  erinnerung 4 die Zeit der Maschine   erinnerung 4 die ersten Fabriken   erinnerung 4  von der Not des Arbeiterstandes in England
  erinnerung 4 Im Bergwerk   erinnerung 4 vom wohnen, essen und denken   erinnerung 4 Obdach und Arbeitslose
  erinnerung 4 vom inwendigen Menschen   erinnerung 4 der englische Arbeiter kämpft   erinnerung 4 Vereins und Wahlrecht
  erinnerung 4 Fabrikgesetze   erinnerung 4 die Maschine dringt in unser Land   erinnerung 4 Müde Kinder
  erinnerung 4 Fabrik und Fabrikler   erinnerung 4 Spinnereien bringen Verdienst   erinnerung 4 wieder schlechte Zeiten
  erinnerung 4 Das Ringen um Aufstieg   erinnerung 4 Arbeitervereine und Arbeiterpartei   erinnerung 4 Regelung   der Arbeitszeit
  erinnerung 4 Fridolin Schuler als Fabrikinspektor   erinnerung 4 das 1. eidg Fabrikgesetz   erinnerung 4 Artikel 34 Bundesverfassung 1874
  erinnerung 4 Schuler als eidg. Fabrikinspektor   erinnerung 4  In und Ausland lernen von einander   erinnerung 4 Schulers Lebensabend
  erinnerung 4 Anfänge internationaler Regelungen   erinnerung 4 aus dem eidg. Fabrikgesetz 1919  

 

II. von den Unternehmern

  erinnerung 4 von den Unternehmern   erinnerung 4 Johann Jakob Sulzer   erinnerung 4 Gründung der Eisengiesserei
  erinnerung 4 nach dem Tod der Eltern   erinnerung 4 aus den Briefen der Familie   

 

III. das Verkehrswesen

  erinnerung 4 das Reisen in der guten alten Zeit   erinnerung 4 vom Aufkommen der Eisenbahnen   erinnerung 4 aus einem Gutachten
  erinnerung 4 Eröffnung der ersten schweizerischen Strecke   erinnerung 4 wer soll die Bahnen bauen   erinnerung 4 die erste schweizerische Alpenbahn
  erinnerung 4 die Schweizerbahnen dem Volk   erinnerung 4 die bernischen Bahnen   erinnerung 4 Jurabahnen
  erinnerung 4 Lötschberg und Simplonbahn   erinnerung 4 Durch !   erinnerung 4 Dampf und Luftschiff
  erinnerung 4 Zeppelin fährt um die Welt    

 
IV. Von der Nutzbarmachung der bernischen Wasserkräfte

  erinnerung 4 Elektrizität Werke Hagneck   erinnerung 4 von den Kraftwerken Oberhasli   erinnerung 4 Menschen und Maschinen
  erinnerung 4 Die Bedeutung der BKW


V. von der Entwicklung der Landwirtschaft

  erinnerung 4 Zustände um 1800 - 1870   erinnerung 4 im Unterland kommen Käsereien auf   erinnerung 4 die Zwischenmahlzeiten kommen auf
  erinnerung 4 das Sinken der Kornpreise   erinnerung 4 der schweizerische Bauernverband   erinnerung 4 vom ausländischen Bauerntum


VI. Vom Kampf für und gegen unsere heutige Wirtschaftsordnung

erinnerung 4 vom Kampf für und gegen unsere heutige Wirtschaftsordnung