Verhandlungen
Zuerst wählt die Versammlung ihren neuen Präsidenten. Dann kommt in einer Reihe von Sitzungen das Thema
Abrüstung zur Sprache.
Macdonald ergreift das Wort.
« Bald spricht er langsam und betont wie ein Lehrer, bald beschwört er wie ein Prediger. Immer geht es ihm ganz um das, was er sagt. Machtvoll ruft er aus, daß die Völker der Welt bei der Abrüstungrasches Handeln verlangen, weil sie mit der alten Kriegsgeschichte Schluß machen wollen. ln einem politischen Vertrag liege übrigens ebenso viel Sicherheit wie in Bataillonen und Kreuzerflotten.
Briand stimmt Macdonald nicht völlig zu. Er erklärt, es genüge nicht, den Krieg mit Worten zu verurteilen, man müsse die Friedensbrecher bestrafen und sich zu diesem Zwecke vorbereiten.
Dr. Stresemann legt dar: Herr Briand hat einmal davon gesprochen, wie außerordentlich schwierig es sei, die Jugend für Verständigung und Völkerbund zu gewinnen, weil das Heldentum des Kriegessie begeistere. Das ist unzweifelhaft richtig. Aber ich glaube, daß die künftigen Maschinenkriege wenig Gelegenheit bieten würden, die persönliche Heldenhaftigkeit zu betätigen. Mich dünkt, daß der Kampf des Menschen mit der Natur genügend Möglichkeiten gibt zum Heldentum.»