1 Entstehung
Als im Januar 1919 die Friedenskonferenz in Paris zusammentrat, da interessierte der Völkerbund, von dem Wilson gesprochen hatte, die meisten Politiker wenig.
lhnen lag allein die Teilung der Beute am Herzen. Sie begehrten Kolonien, Grenzlande, Inseln, Bergwerke,Petroleumquellen und Entschädigungsgelder und dachten, man könnte allenfalls später, auf einer zweiten Konferenz, über die Gründung eines Völkerbundes verhandeln.
Dagegen wehrte sich Wilson mit aller Kraft und setzte es durch, daß der Beschluß gefaßt wurde: Wir errichten sogleich einen Völkerbund und machen seine Satzungen zu einem Teil des Friedensvertrages.
Wilson hatte erkannt: Der Völkerbund muß gerade in diesem Augenblick, gleichzeitig mit dem Friedensvertrag, geschaffen werden, sonst kommt er überhaupt nicht zustande.
Es wurde eine besondere Kommission zur Beratung des Bundes eingesetzt. Ihr Präsident war Wilson. Am 10. Januar 1920 trat der Bund in Kraft.