Vom Wohnen und Frieren

Pfister:

« Mit dem Hunger verbündet sich die Kälte. Die Kohlen sind rationiert, aber wie ! Sieben Kilo per Woche und Familie! Was ist damit anzufangen?

Holz wird nach dem Gewicht verkauft und ist sehr teuer. Gewissenlose Händler legen es ins Wasser, damit es schwerer wiege. Eine Volksmenge reißt Lattenzäune und Bretterbuden um. Ein jeder raubt, was er kann.


Ich trete in ein Notstandshaus, 1912 gebaut. Vater, Mutter und zehn Kinder in einem einzigen Zimmer und einer Küche. Vier schlafen hier am Boden, sechs im Zimmer, je drei in einem Bett. Der Bau ist nicht unterkellert.

Das Wasser läuft an den faulenden Wänden herab. Keine Spur von Heizung. Wer dieses Elend gesehen hat, wundert sich kaum, daß in der nächsten Umgebung Wiens Menschen in halb zertrümmerten Eisenbahnwagen und in Erdhöhlen wohnen.»