Eröffnung der ersten schweizerischen Strecke am 7. August 1847

Schon seit dem Jahre 1836 erörterte man auch bei uns die Errichtung von Eisenbahnen.

Aber erst acht Jahre später erreichte eine -erste Linie Schweizerboden, indem eine ausländische Gesellschaft Straßburg mit Basel verband. 1847 wurde die Linie Zürich-Baden eingeweiht.

Die Neue Zürcher Zeitung schrieb hierüber:

« Gestern wurde die beinahe fünf Stunden lange Strecke Zürich - Baden eröffnet. In Zürich hatten sich gegen Mittag zahlreiche Gäste eingefunden. Zuerst wurden gemeinsam die Bahnhofgebäude besichtigt.

Um ein Uhr bewegte sich der Zug mit ungefähr 140 Personen Baden zu. Die Lokomotive „Aare“, geschmackvoll mit Blumen bekränzt, war vorgespannt. Ihr folgten die Wagen„ der vorderste offen, mit trefflicher Musik. Längs der Bahn waren die meisten Wächterhäuser von den Wärtern mit Eichenlaub und Blumen verziert worden. Überall, besonders aber an den Bahnhöfen Zürich und Baden, drängten sich große Menschenmassen.

In 33 Minuten war die Strecke zurückgelegt. Auf dem Weg vom Bahnhof Baden zum Gasthof „zum Schiff“ hatte die Stadt Baden ein mächtiges Tor von Laubgewinden errichtet und mit passenden Inschriften versehen.

Ein heiteres Mittagessen folgte mit vielen Reden. Um sieben Uhr zogen die Zürcher in den schönen und bequemen Wagen in ihre Heimat zurück. - Wie viel Scharfsinn und Anstrengung waren nötig, und wie manches Menschenleben ging darüber hin, um unserer Zeit ein solches Verkehrsmittel zu sichern!»