Vingelz / Vigneules
Mundart: fį́n̨аlts
urkundlicher Beleg: 1181 Wingelies (Zi I 42 – Zimmerli Jakob die deutsch-französische Sprachgrenze) ?
1289 Vinguolz (FRB III 473 - Fontes Rerum Bernensium)
1392 Fingols ( Zi I 42)
Etymologie – Herkunft: lateinisch romanisch *ad vineolas P.Zinsli Suffixlandschaft s.591