Tschampetschin b Ligerz
Mundart: tšа̒mpәtšęn
urkundlicher Beleg: Champbuchin (Kataster)
Etymologie – Herkunft: lateinisch-romanisch *campus- zusammenhängender Komplex von Gebäuden
Tschampetschin b Ligerz
Mundart: tšа̒mpәtšęn
urkundlicher Beleg: Champbuchin (Kataster)
Etymologie – Herkunft: lateinisch-romanisch *campus- zusammenhängender Komplex von Gebäuden