abkürzungen |
ausgeschrieben |
afrkpr |
altfrankoprovenzalisch |
afrz |
altfranzösisch |
ahd |
althochdeutsch |
alem |
alemannisch |
App. |
Appellativ |
berndt |
berndeutsch |
BO |
Berner Oberland |
BW |
Bestimmungswort |
Dim. |
Diminutiv |
E |
Osten/ östlich |
f. |
feminin |
FIN(N) |
Flurname(n) |
FN(N) |
Familienname(n) |
frkpr. |
frankoprovenzalisch |
frnhd |
frühneuhochdeutsch |
frz |
französisch |
gallorom |
galloromanisch |
germ. |
germanisch |
GW |
Grundwort |
Gwn(N) |
Gewässername(n) |
Gwp |
Gewährsperson |
idg. |
indogermanisch |
K. |
Kulturland |
kelt. |
keltisch |
lat. |
lateinisch |
m. |
maskulin |
mhd |
mittelhochdeutsch |
Mda(a) |
Mundart(en) |
N |
Norden/ nördlich |
n. |
neutrum |
nhd. |
neuhochdeutsch |
obd. |
oberdeutsch |
ON(N) |
Ortsname(n) |
PN(N) |
Personenname(n) |
rätorom. |
rätoromanisch |
S |
Süden/ südlich |
schwäb. |
schwäbisch |
schwzd |
schweizerdeutsch |
SN(N) |
Siedlungsname(n) |
Uml. |
Umlaut |
Vb |
Verbum |
W |
Westen/ westlich |
* |
erschlossen |
> |
wird zu |
< |
entstanden aus |
? |
fraglich |
† |
ausgestorben |
….NB |
Namenbuch von Kantonen |