Biel am Wiener Kongreß

Die Mitteilung, daß die Tagsatzung ihre an den Wiener Kongreß abgeordneten Gesandten angewiesen habe, « die der Schweiz entrissenen Landesteile des Bistums Basel zurückzufordern und namentlich für die Stadt Biel, als ein ehemals freies, mitverbündetes Glied der Eidgenossenschaft, eine glückliche Stellung auszumitteln», erfüllte die Regierung mit neuer Zuversicht.

Sie beschloß, das Anliegen der Stadt durch einen eigenen Gesandten verfechten zu lassen, und ordnete den Hauptmann Georg Friedrich Heilmann, den Sohn des unterdessen an die Spitze der provisorischen Regierung getretenen Niklaus Heilmann, mit dem Auftrag nach Wien ab, alles anzuwenden, um die Anerkennung eines selbständigen Kantons Biel zu erreichen. Es dauerte aber nicht lange, so wurde dem Bieler klar, daß er auf verlorenem Posten stand und daß die Vereinigung seiner Stadt mit Bern so gut wie beschlossene Sache und daran nichts mehr zu ändern war. Indem er sich anstrengte, die Rechte der Stadt im neuen Staatsverband nach Möglichkeit zu wahren, tat er, was einzig noch getan werden konnte.